e-power® bringt P-grid auf den Markt: „Der Gamechanger für Peak Shaving”

Hybride Energielösung sorgt für spektakuläre Reduzierung von Kosten und sehr hohe Nachhaltigkeit
München, 2. April 2025 – Das belgische Unternehmen e-power® präsentiert auf der BAUMA, der größten Fachmesse für Bau- und Bergbaumaschinen, seinen neuen P-grid für den europäischen Markt. Der P-grid ist eine innovative hybride Energielösung für Peak Shaving, die Generator und Batterie vereint und Kosten und Umweltauswirkungen stark reduziert. Außerdem kündigt e-power® ambitionierte Zukunftspläne in Zusammenarbeit mit Honda an.
e-power® vereint einen Stage-5-Dieselgenerator und eine Blei-Kohlenstoff-Batterie in einem kompakten Stromaggregat. Der P-grid ist dadurch eine Alternative zu Dieselgeneratoren, die traditionell auf Baustellen, an Industriestandorten, bei Veranstaltungen usw. für Strom sorgen. Wodurch sich der P-grid unterscheidet? Mittels Peak Shaving glättet er Spitzen durch den intelligenten Einsatz des Blei-Kohlenstoff-Batteriepakets. Das belgische Unternehmen e-power® ist das Erste, das dieses Konzept in großem Maßstab auf den Markt bringt.
Intelligenter Umgang mit Energie
Kurt van Dal, CEO und Inhaber von e-power®: „Heutzutage sieht man noch oft große Generatoren, die nonstop laufen, weil sie jederzeit in der Lage sein müssen, Spitzenstrom zu liefern. Das verbraucht natürlich eine Menge Kraftstoff, während man tatsächlich jeweils nur einige Sekunden oder Minuten lang eine entsprechende Spitzenlast hat. Dieses Problem löst der P-grid: die Batterie liefert Spitzenstrom, während der Generator dafür sorgt, dass immer Strom verfügbar ist, und die Batterie optimal geladen bleibt.“
Das führt zu einer drastischen Reduzierung bei Kraftstoffverbrauch und CO₂-Ausstoß. In Branchen wie der Bauindustrie - die unter dem Druck steht, nachhaltiger zu werden - ist der P-grid deshalb ein echter Gamechanger. Kurt van Dal: „Außerdem ist viel weniger Wartung erforderlich. Es geht also nicht nur um Kostenersparnis, sondern auch um mehr Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit. Und mit einem Amortisationszeitraum von ein bis drei Jahren ist dies eine Investition, die sich extrem schnell auszahlt.“
Flexibel und zuverlässig
Das Geheimnis des P-grid steckt in der Kombination von Generator und Batteriepaket. Kurt van Dal: „Beim P-grid handelt es sich um ein Blei-Kohlenstoff-Batteriepaket. Das ist ein echter Kraftprotz. Zweimal stärker und brandtechnisch sicherer als Lithiumbatterien.“ Das Hybridkonzept sorgt auch für mehr Flexibilität. Der P-grid kann am Netz oder als selbstständige Energiequelle ohne Netzanschluss eingesetzt werden. Als eigenständige Einheit mit externen Anschlüssen für zusätzliche Leistung oder sogar parallel geschaltet mit anderen P-grids.
Auch der Service ist auf dem neusten Stand, unter anderem durch die integrierte Monitoring-Plattform. Über eine SIM-Karte ermöglicht die Plattform ein Echtzeit-Monitoring, automatische Wartungsbenachrichtigungen und eine Remote-Problembehebung. Das erhöht wiederum die Zuverlässigkeit und minimiert die Ausfallzeiten. Der P-grid setzt mit einer All-in-one-Lösung neue Maßstäbe für Peak Shaving: kompakt, benutzerfreundlich und mit einfacher Bedienung über ein zentrales Kontrolldisplay.
Einsparungen von 2.000 € pro Woche
Bei BAM, einem großen Bauunternehmen in Irland und einem globalen Akteur, ist der P-grid bereits voll im Einsatz, und das zur großen Zufriedenheit der Projektleitung. „Mit dem P-grid konnten wir ein Problem lösen, das seit 30 Jahren besteht,” sagt Tommy Flaherty, Plant and Assets Director. „Wo wir früher von lauten, Kraftstoffhungrigen Generatoren abhängig waren, sorgt der P-grid jetzt für eine intelligentere und viel leisere Stromversorgung auf unseren Baustellen. Ein einziger P-grid ersetzt zwei herkömmliche Generatoren, spart pro Woche 2.000 € beim Kraftstoff* ein (für eine Baustelle mit zwei Turmkränen), reduziert Wartungs- und Ausfallzeiten auf ein Minimum und macht unsere Projekte nachhaltiger. Für uns ist der P-grid eine strategische, langfristige Investition - und eine große Hilfe bei der Erfüllung der europäischen Zielsetzungen für 2030.“
*Lesen Sie das komplette Statement von BAM auf www.e-powerinternational.com.
e-power® plant gemeinsam mit Honda eine emissionsfreie Zukunft ab 2026
Das belgische Unternehmen hat auf der BAUMA noch eine Premiere in petto: e-power® kündigt an, dass die 30-jährige Zusammenarbeit mit Honda durch die gemeinsame Entwicklung der nächsten P-grid-Generation weiter vertieft wird. Die Markteinführung des Systems - auf Basis der Honda Fuel Cell-Wasserstofftechnologie - wird für 2026 erwartet, wird aber bereits jetzt in einer 3D-Animation präsentiert. Diese innovative emissionsfreie Lösung soll zu einer leiseren und ökologischeren Stromversorgung beitragen.
„Unsere Zusammenarbeit mit Honda versetzt uns in die Lage, Wasserstofftechnologie in hybride Energiesysteme zu integrieren“, erläutert Kurt Van Dal. „Mit dem P-grid, der vom Fuel-Cell Modul von Honda angetrieben wird, machen wir emissionsfreie Stromversorgung und minimale Lärmbelastung möglich. Ideal für Anwendungen in Bereichen mit strengen Nachhaltigkeitszielen. “ Wir freuen uns darauf, diese Technologie als zukunftsfähiges Unternehmen ab 2026 einzusetzen.“
Technische Merkmale des P-grid:
- Leistung: 160 kVA (AC-Ausgang)
- Batteriekapazität: 70 kWh
- Generator: 38 kVA
- Kraftstofftank: 324 Liter
- Anschlussmöglichkeiten: Eingang: 63A CE-Stecker; Ausgang: Sammelschiene, 16A, 32A, 63A, 125A, Powerlock (500 A)
- Technologie: AGM Blei-Kohlenstoff-Batterie
- Temperaturbereich: -20 °C bis 50 °C
- Abmessungen (L x B x H): 231 x 212,5 x 226,5 cm
- Gewicht: 4.984 kg
- Zertifizierung: CE-geprüft, erfüllt EN- und ISO-Normen
Über e-power®
Erfahrung, Maßarbeit und Innovation: eine starke Kombination
e-power® wurde 1990 in Belgien gegründet und hat sich zu einem der führenden Generatorenhersteller in den Benelux-Ländern entwickelt. Das Unternehmen wurde 2020 von Kurt van Dal übernommen und expandierte durch die Übernahme von Bobinindus im Jahr 2022 und Hayen Laser Technologie im Jahr 2023. Mit über 300 Mitarbeitern und modernsten Anlagen liefert e-power® maßgeschneiderte Energielösungen für eine Vielzahl von Branchen, die auf Innovation und Know-how setzen.